Wer wir sind
Die Ballettschule Udo Wandtke wurde am 1. September 1994 in Dransfeld gegründet. Auf Wunsch des damaligen Stadtdirektors von Dransfeld übernahm der ehemalige Chefchoreograf des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Udo Wandtke (1986 bis 1994), die Aufgabe, eine Ballettschule in der Region aufzubauen. Ein besonderer Dank für die jahrelange Unterstützung gilt Margot und Rüdiger Kleine aus Ellershausen. Schon in den Anfangsjahren erfreute sich die Schule großer Beliebtheit, sodass mehrere Nebenstellen in Witzenhausen, Adelebsen und Hann. Münden eröffnet wurden. Seit 2007 ist Hann. Münden der Hauptsitz der Ballettschule.
Unser Unterricht basiert auf der klassischen Tanztechnik nach der Waganowa-Methode, umfasst aber auch eine Vielzahl anderer Tanzstile wie Jazz, Musical, moderner Tanz, Folklore und Spitzentanz. Ziel ist es, unsere Elevinnen vielseitig auszubilden. Kinder werden ab einem Alter von vier Jahren in unserer Schule aufgenommen und in altersgerechten Gruppen unterrichtet. In Aufführungen wie der „Gala des Tanzes“ und Weihnachtsmärchen wie „Dornröschen“, „Nussknacker“ oder „Cinderella“ haben unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihr erlerntes Schrittvokabular und ihre gestalterischen Fähigkeiten zu präsentieren. Einige von ihnen haben den Sprung geschafft, als Tänzerinnen an renommierten Theatern sowie als Ballettpädagoginnen oder Choreografinnen tätig zu werden.
Unsere Kostüme entstehen unter der liebevollen und detailreichen Handarbeit von Gewandmeisterin Heike Zimmermann, deren Atelier sich in Hann. Münden (34346 Hann. Münden, Sichelnsteiner Weg 17) befindet.
Unsere Ballettschule pflegt einen regen Austausch mit anderen Ballettschulen, darunter die Ballettschule Tschapek in Schwerin, die Ballettschule art la danse aus Göttingen, das Ballettstudio Espiral in Dresden und Tanzpark Constanze in Berlin. Gegenseitige Gastspiele und gemeinsame Workshops bereichern unsere Elevinnen und Eleven.